Einblicke ermöglichen

In Zeiten geschlossener Schulen und Kindertagesstätten möchten wir Sie mit in das Leben unserer Schule nehmen. Aus diesem Grund sind wir als Schule nun auch auf Facebook und seit Kurzem auf Instagram vertreten. Gerne dürfen Sie uns folgen und so ab und zu einen Blick in unsere Klassenzimmer werfen und am Leben und Lernen teilhaben.
(All dies geschieht selbstverständlich unter der Wahrung der Bild- und Persönlichkeitsrechte unserer Schülerschaft und des Kollegiums.)

Freie Plätze in Grundschule und Gymnasialer Oberstufe

Die Infoabende unserer Schule haben bereits im Januar stattgefunden und die Anmeldefristen sind offiziell abgelaufen. Trotzdem haben wir noch einige Plätze für Spätentschlossene in den Klassen 1 und 11 frei.

Melden Sie ihr Kind gerne auch nach der Anmeldefrist bei uns an. Für Rückfragen steht Ihnen das Sekretariat zu den Öffnungszeiten zur Verfügung.

Zu Fragen bezüglich der GyO wenden Sie sich gerne an die Leitung der Oberstufe.
Wir freuen uns auf Ihr Kind.

Erfolgreicher Start des Distanzlernens

Am Montag der vergangenen Woche ist die CSN wieder erfolgreich in das Distanzlernen gestartet.
Die Klassen 1 bis 4 bekamen ihre Aufgaben über Padlets nach Hause und wurden zwei Mal in der Woche von den Klassenlehreinnen per Videokonferenz angerufen.
Die Klassen 5 bis 8, sowie 11 und 12 lernen erfolgreich über MS-Teams zuhause. Für diese Klassen findet der Unterricht nach Stundenplan am Bildschirm statt. Auch die Schüler und Schülerinnen der 5. Klasse, die bisher mit unserem Onlineunterricht keine Erfahrungen sammeln konnten, sind toll gestartet. Die übrigen Klassen bereiten sich in geteilten Gruppen in der Schule auf ihre Abschlussprüfungen und das Abitur vor.

Wir freuen uns über diesen reibungslosen Start, hoffen aber trotzdem, dass die Schüler und Schülerinnen schnell wieder zur Schule kommen können. Unsere Klassen- und Schulgemeinschaft ist uns wichtig und ein grundlegender Bestandteil unseres Lernens und Lehrens an der CSN. Bleiben Sie gesund!

Wir wünschen gesegnete Weihnachten (mit Video)

Du bist nicht alleine – Gemeinsam trotz Corona
Ein äußerst turbulentes Jahr geht zu Ende. Wir sind Gott dankbar, dass wir in diesem Jahr so viel Bewahrung erlebt haben. Bis zum heutigen Tag ist keiner unserer Schüler an Corona erkrankt!
In den letzten Wochen haben sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte bemüht, trotz aller Einschränkungen, Weihnachten in unserer Schule spürbar werden zu lassen. Durch viele Projekte und den Einsatz vieler Schülerinnen und Schüler und vieler Lehrkräfte konnten wir eine gesegnete Zeit verbringen.

 

(mehr …)

Informationsvideos online

Leider können wir in diesem Schuljahr keine Infoabende vor Ort anbieten in denen Sie uns persönlich treffen können. Damit Sie unsere Schule noch vor unseren digitalen Infoabenden im Januar kennenlernen können, haben die Schulleitung und die einzelnen Stufenleitungen Vidos aufgenommen um Ihnen in kurzen Worten Konzept und Arbeitsweise der Christlichen Schule Nordheide zu erklären. Nutzen Sie gerne dieses Angebot, sowie unsere Online-Informationsabende und melden Sie sich bei Fragen gerne im Sekretariat.

(mehr …)

Kiosk mit neuem Konzept

Am heutigen Donnerstag startete der Kiosk mir einem neuen Konzept. Heute wurden, als vorweihnachtliche Überraschung, selbstgebackene und verpackte Waffeln in den einzelne Kohorten und über Foodboxen in den Klassen verkauft.

Der Kiosk kommt ab Januar 2021 in Form von “Foodboxen“ in jede einzelne Klasse und selbstverständlich werden wir dabei alle Corona-Hygieneregeln einhalten. Die “Foodboxen“ sind mit selbstzubereiteten Speisen, z. B. Waffeln, belegten Brötchen oder Ähnlichem gefüllt.

Viele ausgewählte Lebensmittel werden von regional ansässigen Bauern (Moorweghof in Königsmoor), Bäcker Schmanns (in Helmstorf) oder Händlern (z. B. Unverpackt-Laden in Buchholz) bezogen.

(mehr …)

Freistellung ab dem 14.12. möglich

Liebe Eltern der CSN,

das Ministerium hat heute die Möglichkeit eröffnet, dass Eltern ihre Kinder ab dem 14.12.2020 vom Präsenzunterricht befreien lassen dürfen. Der entsprechende Brief des Kultusministers wird heute über die Elternvertreter an die Eltern verschickt.

An der CSN gehen wir folgendermaßen vor: (mehr …)