Ein Hörspiel aus Zeiten der Corona-Krise.
Durch die Corona-Krise waren viele Freizeitaktivitäten plötzlich nicht mehr möglich. Die Schulen wurden bekanntlich geschlossen die Ferienreisen fielen aus. Aus diesem Grund hatte Andreas Galk (Stufenleiter Klasse 5-7) die Idee mit seinen Schülerinnen und Schülern ein Theaterstück als Fernhörspiel aufzunehmen. (mehr …)
Heute vormittag startete die CSN in das große Abenteuer Onlineunterricht. Die Schüler und Schülerinnen haben nun die Möglichkeit Videos der Lehrer anzusehen, Fragen zu stellen, oder direkt per Video-Chat angeleitet zu werden. Auch erleben sich die Klassen wieder als Gemeinschaft und haben nicht mehr das Gefühl Einzelkämpfer zu sein. Der Weg zu den Lehrkräften ist nun gebündelt und Fragen können viel einfacher beantwortet werden.
In den vergangenen zwei Wochen hat das gesamte Kollegium mit Hochdruck an der Einführung neuer Programme gearbeitet, Onlineschulungen besucht und die Unterrichtsinhalte auf Onlinefähigkeit umgestellt.
(mehr …)
Liebe Schülerinnen und Schüler, bei uns auf dem Schulgelände zeigt sich der Frühling von seiner schönsten Seite. Und da ihr ja alle zuhause bleibt und nicht bewundern könnt, was Frau Hoppe und Frau van der Helm für euch gezaubert haben, möchten wir euch diese Blumenpracht auf diesem Wege zeigen.
Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen.
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist‘s!
Dich hab ich vernommen!
Gedicht von Eduard Mörike
Die Zeit der aktuellen Schulschließung wird genutzt notwendige Reparaturen und Sanierungsmaßnahmen an den Gebäuden durchzuführen. So hat zum Beispiel die Spielschule 1 ein neues Vordach bekommen. Zudem wurde der Eingangsbereich neu gepflastert. Wir freuen uns nach der Schulschließung diesen neuen Vorbau einweihen zu können.
Anlässlich des Projektmonats KuMu20 veranstaltete die IGS Buchholz einen musischen Abend mit anschließender Kunstausstellung.
Mit dabei waren neben den herausragenden Bildern der IGS Buchholz auch Werke der IGS Winsen sowie Bilder und Stuhlminiaturen aus unserer Oberstufe und Exponate aus den Töpferkursen von Frau Hoppe.
(mehr …)
Liebe Eltern und Schüler/-innen der CSN,
angesichts der Ausbreitung des Coronavirus auch in Deutschland wurde an alle Elternhäuser über die Elternvertreter ein Brief der Schulleitung weitergeleitet in dem zu lesen ist, wie wir an der CSN mit der aktuellen Situation umgehen.
(mehr …)
Die Auftaktveranstaltung der Ausstellung „… auf die Augen“, am 24. Februar in der Bücherei Buchholz, fand in guter Atmosphäre statt und hat den Charakter unserer Schule passen wiedergegeben. Nach einem tiefgründigen Anspiel von zwei Schülerinnen aus der 9. und 10. Klasse, angeleitet durch Herrn Strauss wurde die Ausstellung von Herrn Rieger und Frau Gabler eröffnet.
Zu sehen sind Stücke aus dem WP Kurs Werken und der Werken-AG, aus den WP Kursen Töpfern, aus den WP Kursen Kunst und sogar aus der Nachmittagsbetreuung.
(mehr …)
Hätten Sie gerne zum Abendbrot einen leckeren Nudelsalat oder zum Nachtisch einen leckeren Schlemmerquark? Kein Problem für die Kinder der Klassen 3/4. In Kleingruppen organisiert, bereiteten die Schülerinnen und Schüler im Sachunterricht innerhalb des Themas „Ernährung“ diese Köstlichkeiten vor.
In SU haben wir gelernt, wie man Nudelsalat, Möhrensalat und Knabbergemüse mit Quark gemacht. Nach der Zubereitung durften alle Schüler essen und bewerten. Es brachte Spaß und hat gut geschmeckt. Valerie und Luisa, Klasse 3
(mehr …)
Am 14. Februar war es dann soweit: Die Erstklässler hatten den 100sten Schultag erreicht! Ganze 100 Sachen brachte jedes Kind mit zur Schule. Es hab ein lustiges Zählen und Sortieren, bis unsere kleine „Museumsausstellung“ in den Klassenräumen der 1/2 fertig war.
Wir sind Gott dankbar, dass die Erstklässler gut in der Schule angekommen sind und wünschen ihnen weiterhin den Segen Gottes!
(mehr …)
Liebe TOEFL-Schüler, liebe Eltern,
am vergangenen Montag, den 24.02.2020, war es so weit: Wir haben die Auswertung unseres Toefl-Junior ®-Tests vom November 2019 erhalten.
Alle Teilnehmer bekamen heute ihre Ergebnisse. Donuts standen bereit und jede Schülerin und jeder Schüler bekam einen Ergebnisbericht (= Score Report), ein Teilnehmerzertifikat und ein Informationsblatt über die jeweiligen GER-Niveaus.
Vier Schüler bekamen eine spezielle Auszeichnung und einen Preis für die beste Leistung.
Zwei Schüler lagen mit ihren Leistungen sogar über dem Landesdurchschnitt. Herzlichen Glückwunsch!
(mehr …)