Formpunkte
Die Bewertung der äußeren Form von schriftlichen Leistungskontrollen erfolgt nach übergeordneten und fachspezifischen Gesichtspunkten.
Die aktuelle Regelung Bewertung der äußeren Form.
Die Bewertung der äußeren Form von schriftlichen Leistungskontrollen erfolgt nach übergeordneten und fachspezifischen Gesichtspunkten.
Die aktuelle Regelung Bewertung der äußeren Form.
Die Gesamtkonferenz tagt 1-2x pro Schuljahr für die Dauer ca. 1,5 Stunden. (mehr …)
Die Nutzung von Mobilfunkgeräten ist im Schulgebäude und auf dem Schulgelände generell untersagt.
Mobilfunkgeräte müssen ab Betreten des Schulgeländes (Beginn: ab Altbau) ausgeschaltet sein. (mehr …)
= sind Aufgaben aus den jeweiligen Fachunterrichten für die Schüler, die diese in ihrer unterrichtsfreien Zeit bearbeiten sollen. Sie dienen der Nachbereitung des erteilten Unterrichts oder der Vorbereitung neuer thematischer Schwerpunkte. Hausaufgaben helfen bei der Übung und Festigung von Fertigkeiten, stärken die Arbeitshaltung der Schüler und fördern ihre Eigenverantwortlichkeit. (mehr …)
Die HA-Betreuung findet im Rahmen des Betreuungsangebotes der Schule statt. (mehr …)
Hospitation von Außenstehenden (Eltern, Vorstandsmitgliedern, …) sind grundsätzlich mit einem ausreichenden Vorlauf über das Sekretariat anzumelden. (mehr …)
Die Termine für die Infoabende der Grundschule, Klasse 5 und Gymnasialen Oberstufe.
Schüler, die den offiziellen Termin einer KA nicht wahrnehmen können, müssen diese nachschreiben. Ausnahmen gelten bei längerer Erkrankung für den Fall, dass seitens des Schülers keine Möglichkeit besteht, das versäumte Unterrichtsthema in angemessener Zeit nachzuarbeiten. (mehr …)
Der Kiosk
Ein Team von Eltern zaubert Köstlichkeiten
Wir, das Kiosk-Team, bieten Donnerstags eine kleine Auswahl an Köstlichkeiten im Schul-Kiosk an. Ab 07:30 Uhr backen wir im Team in der Schulküche. Der Kiosk ist von 09:20 bis 09:40 Uhr und 10:25 bis 11:00 Uhr geöffnet. Damit haben alle Schüler genug Zeit, zu uns zu kommen. Besonders für die ganz jungen Schüler ist es eine tolle Erfahrung, erste Einkäufe tätigen zu dürfen. Sogar die Kindergartenkinder und die Vorschulkinder besuchen uns regelmäßig. Dieser Tag ist für die Kinder ein “Highlight” der Woche, weil es ganz einfach mal etwas Anderes gibt.
Wir geben uns viel Mühe, viele verschiedene Produkte für wenig Geld zu verkaufen. Wir bieten wöchentlich Brezeln, Baguettes, Pizza-Schnecken, Apfel- Zimt-Schnitte und kleine Süßigkeiten an. An Ereignistagen (z.B. Tag der offenen Tür) der CSN bieten wir auch mal andere Dinge an, z.B. Pizza, Wiener Würstchen, Tomate-Mozzarella-Brötchen, Joghurt, Obst-Spieße u. s. w.
Wir haben die Preise angepasst, hier eine Übersicht des aktuellen Sortiments:
Die Preislisten bei Events hängen am Aktionstag aus.
Unsere Kunden, Groß und Klein, rennen uns manchmal fast die Bude ein. Von den Einnahmen finanzieren wir kleinere Projekte für die Schule, wie z. B.
Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr.
Euer Kiosk-Team
Kontakt: Christin Hamester, Handy + 49 1 60 / 7 65 96 66 oder cchamester@gmail.com
Kiosk sucht Verstärkung
Jeden Donnerstag bietet der von Eltern organisierte und durchgeführte Kiosk unseren Kindern Snacks und Leckereien an. Jetzt haben wir die Organisation des Kiosks umgestellt und suchen nun engagierte, flexible Unterstützung für
Donnerstags
zwischen
7:30 Uhr und 11:00 Uhr
auf dem Gelände der Schule für 1 – 2x im Monat. Die Stunden werden mit den Arbeitseinsätzen verrechnet.
Du bist Mutter, Vater, Oma oder Opa und hast Lust das Kiosk-Team zu unterstützen, dann melde Dich gerne bei uns und schnuppere mal rein. Wir freuen uns auf Euch.
Für manche ist dieser Einsatz auch eine nette Gelegenheit, andere Eltern kennen zu lernen. Es wäre doch schön, wenn wir unseren Kindern auch zukünftig einen wöchentlichen Kiosk anbieten könnten.
Viele herzliche Grüße vom Kioskteam
Kontakt: Christin Hamester, Handy + 49 1 60 / 7 65 96 66 oder cchamester@gmail.com
Klassenämter spielen im Schulleben eine wichtige Rolle, da sie viele Bereiche des Klassenlebens organisieren helfen und die Verantwortung für Ordnung und Organisation auf viele Schultern verteilen. (mehr …)