Schulische Neuigkeiten…
Unsere neuen AGs starten!
Nach der (zu) langen Corona Pause starten jetzt endlich wieder neue AGs. Sprechen Sie gerne die jeweiligen AG Leiter an – Teilnahme ist noch möglich!
Neu an der CSN
Hallo, mein Name ist Corinna Laipple.
Schon als Kind begeisterte mich der Sport und so wurde es schnell zu meinem Lieblingsfach in der Schule. Als Teenager begann ich Sportgruppen zu leiten, um so meine Freude zu teilen.
Nun darf ich seit Beginn des Schuljahres 2021/22 meine Liebe zum Sport auch an dieser Schule weitergeben. Aber nicht nur mit der Liebe zum Sport, sondern auch mit der Liebe zu Jesus Christus, meinem persönlichen “Coach”, möchte ich die Schüler begeistern.
Privat darf der Sport natürlich auch nicht fehlen. Am liebsten spiele ich Softball, gehe Schwimmen oder tobe mit meinen beiden Kindern.
Neu an der CSN
Hallo, mein Name ist Ivan Rain.
Bisher war ich in einer Hamburger Schule tätig und bin seit diesem Schuljahr 2021/22 Lehrer an der CSN Buchholz. Ich unterrichte die Fächer: Englisch, Geschichte, Biblischer Unterricht, Arbeit-Wirtschaft-Technik und bin Klassenlehrer in der 5a.
Durch meine langjährige Tätigkeit als Jugendleiter konnte ich viele tolle Erfahrungen gewinnen.
Meine Frau und ich haben zwei wunderbare Kinder Emily und Eva, die jetzt auch hier in die Grundschule gehen. Ich interessiere mich für neue Technologien, male auf dem iPad, singe gerne, spiele Schlagzeug und Gitarre und gebe seit zehn Jahren Musikunterricht.
Ich danke Gott für die tolle Möglichkeit, ein Teil des CSN-Lehrer-Teams zu sein.
Zurück an der CSN
Hallo, ich bin Christiane Kröger.
Nach einem Jahr im Allgäu komme ich nun zurück an die CSN, wo ich zuvor schon viele Jahre lang als Englisch- und Spanischlehrerin tätig war.
Meine drei Kinder (inzwischen im Studium und teilweise schon verheiratet) sind hier alle für einige Zeit zur Schule gegangen, und über die vielen Jahre und die vielen Erfahrungen ist diese Schule im Herzen immer mein geistiges und schulisches Zuhause gewesen. mehr lesen…
Einschulung 2021
Ein HERZLICHES WILLKOMMEN an unsere neuen Erstklässler, die ihren ersten Schultag am Samstag, 04.09.2021, feiern durften!
Wir freuen uns sehr, dass ihr alle an unserer Schule seid. Jeder von euch ist wertvoll, einzigartig, wunderbar gemacht und geliebt.
Wir wünschen euch eine von Gott gesegnete Schulzeit unter seinem Schutz.
Ein GROSSES DANKESCHÖN an alle Eltern der Klasse 2 und alle Mitarbeiter, die zu dieser gelungenen Einschulung beigetragen haben!
Schulstart Schuljahr 2021/2022
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Lehrkräften einen guten Start ins neue Schuljahr 2021/22. Das gesamte Kollegium freut sich die Schüler wieder alle in der Schule unterrichten zu können!
Tag der offenen Tür: Teil 1 – Begrüßung
Begrüßung zum digitalen Tag der offenen Tür von der didaktischen Leiterin Frau Vos.
Tag der offenen Tür: Teil 2 – Einladung zum Infogespräch
Wir laden Sie herzlich ein an unserem Online-Infogespräch teilzunehmen. Dieses wird am 07.06.2021 um 19 Uhr online stattfinden. Bitte melden Sie sich per Mail im Sekretariat an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zukommen lassen können. Bitte informieren Sie uns, ob Ihre Fragen die Grundschule, die Sekundarstufe 1 oder die Oberstufe betreffen, so dass die entsprechenden Ansprechpartner bei dem Termin anwesend sind. Wir freuen und Sie kennenzulernen und mit Ihnen zu spechen.
Tag der offenen Tür: Teil 3 – Grundschule
In der AG Europareise entdecken die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3/4 die Länder Europas. Hier ansehen!
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b haben ein kleines Hörspiel zu dem Märchen Schneewittchen vorbereitet und mit schönen Bildern illustriert. Hier ansehen!
Der Regenbogen ist in der Corona-Zeit ein Zeichen der Hoffnung. Im WP-Textil-Unterricht haben wir in und der Grundschule mit dem Regenbogen als Versprechen Gottes und als Hoffnungszeichen auseinander gesetzt. Schauen Sie selber.
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule können in ihrer Grundschulzeit mehrmals in verschiedene WP-Kurse hereinschnuppern und viele praktische Erfahrungen machen. Hier ansehen!
Im Mathematikunterricht haben sich die Viertklässler im Mai mit dem Thema Gewicht beschäftigt. Hier ansehen!
Die Kinder der Grundschule erleben die Sanierung unseres Schulteiches und lernen unsere Umwelt und Natur besser kennen. Wir sehr dankbar, für unseren wunderschönen Teich. Einen Ort des Staunens, Entdeckens und des zur Ruhe kommens. Hier ansehen!
Die GrundschülerInnen der Klasse 4 haben gemeinsam ein kleines Musikstück geschrieben und mit einfachen Instrumenten einstudiert. (Um die Persönlichkeitsrechte der Kinder zu schützen mussten wir in diesem Video die Kinder leider unkenntlich machen.) Genießen Sie trotzdem die Musik der kleinen Künstler!
Unsere EINBLICKE ermöglichen Ihnen einen kurzen Blick in unsere Räumlichkeiten. Hier sehen Sie die Klassenräume der Klassen 1/2a und 1/2b unserer Eingangsstufe. Am Ende können Sie einen Blick auf unseren naturnahen Schulhof werfen.
Vorstellung der Grundschule an der Christlichen Schule Nordheide durch Stufenleiterin C. Büttner. Hier ansehen!
Tag der offenen Tür: Teil 4 – Sekundarstufe 1
Unsere Spanischschüler stellen in diesem Video vier ganz besondere Spanischlektionen vor. Wir versuchen unsere Schüler und Schülerinnen unter den aktuellen Corona-Bedingungen auf ganz vielfältige Weise herauszufordern. Hier ansehen!
Ein Ostergartenprojekt des WP-NT-Kurses (Klasse 5+6) der Christlichen Schule Nordheide. Hier ansehen!
Die Ostergeschichte – entstanden in der 5. Klasse als freiwillige Hausaufgabe. Hier ansehen!
Schülerinnen und Schüler des WP-Kurses NT erzählen mit ihrer selbst gestalteten Krippe die Weihnachtsgeschichte. Hier ansehen!
Take my hand – hold my hand. Ein Song entstanden in der Corona Pandemie. Von Schülerinnen zuhause einzeln eingesungen. Geschrieben, organisiert und bearbeitet von Andreas Galk.
Stufenleiter Andreas Galk stellt die Stufe 5-7 vor. Sie erfahren wichtige Informationen zur Differenzierung, dem persönlichen Lernen und dem Leben in der Sekundarstufe 1.
Unsere EINBLICKE ermöglichen Ihnen einen kurzen Blick in unsere Räumlichkeiten. Hier sehen Sie ausgewählte Fachräume. Der praxisorientierte Wahlpflichtunterricht hat an unserer Schule einen sehr hohen Stellenwert.
Unsere EINBLICKE ermöglichen Ihnen einen kurzen Blick in unsere Räumlichkeiten. Hier sehen Sie die Stufenhalle der Klassen 5 bis 7 sowie einen Klassenraum.
Unser Wahlpflichtbereich bietet in den Jahrgängen 7-10 die Fächer: Kunst, Werken, Musik, Töpfern, Hauswirtschaft, EDV und Programmieren. Das Wahlpflichtfach Töpfern stellt sich vor.